
POTENZIAL

eine passende Herausforderung
Herausforderungen – das ist außerschulisches Lernen mit Alltagsorientierung innerhalb des schulischen Rahmens.
Nicht ohne Grund erfreut sich dieses Konzept an immer mehr deutschen Schulen immer größerer Beliebtheit.
Workshops
Projekte
17 Tage über die Alpen
Die eigenen Grenzen erkennen und zu überschreiten, stand hier im Mittelpunkt. Eine Projektgruppe stellte sich der Herausforderung und wanderte in 17 Tagen über die Alpen. Dabei wurden die eigenen Grenzen erkannt und im positiven Sinne überschritten! Alle Teilnehmer berichteten im Nachhinein begeistert von der tollen Erfahrung!
12 Tage im Rollstuhl
Wie fühlt es sich an, im Rollstuhl zu sitzen? Dies hat eine Projektgruppe 12 Tage lang erprobt. Das Ziel dieser Herausforderung war es zu erleben, welche Umstellungen im Tagesablauf erforderlich sind und wie sich das Leben generell verändert. Ein tolles Projekt mit tollen Reaktionen.
1200km mit dem Rad
Durchhalten. Mit einem festen Ziel im Blick 1200 km in eine Richtung. Die Teilnehmer dieser Herausforderung berichteten im Anschluss, wie sehr sich ihr Selbstvertrauen gesteigert hat und wie viel mehr sie sich nun zutrauen.
Wir suchen Unterstützung

Stimmen von Schüler*innen
„Ich bin konzentrierter. Ich habe gemerkt, dass ich gut Routen lesen und mir Sachen merken kann, obwohl ich eigentlich eine sehr zerstreute Person bin und viel vergesse…“

Tanja, 13 Jahre
„Fast 600 km waren das – das hätte ich selbst von mir nicht gedacht…“

Ediz, 14 Jahre
Ich kann mich nicht erinnern, in einer Zeitspanne von 17 Tagen so viele verschiedene Erlebnisse und Gefühle gehabt zu haben.“
