
Webinare

Während Corona
Für diese außergewöhnlichen Zeiten haben wir eine Reihe an Webinaren entwickelt, die sich mit verschiedenen Aspekten von Herausforderungsprojekten befassen – je nachdem, ob ihr bereits mit Herausforderungsprojekten unterwegs seid oder den Start eines solchen Herausforderungsprojektes für eure Schule plant.
Herausforderungserfahrene
Alle Webinar-Sessions können auch einzeln besucht werden!

Herausforderungsprojekte in Zeiten von Corona
Auch wenn die beliebte Alpenüberquerung, Kanu- oder Fahrradtour gerade leider nicht realisierbar ist, gibt es eine Reihe an Projekten, die herausfordernd, sinnvoll und wirksam sind. Wir stellen verschiedene Ansätze und Möglichkeiten vor:
- Welche Art von Projekten sind trotz oder gerade wegen Corona möglich?
- Wie kann aktuell die Klassen- oder Schulgemeinschaft mit Herausforderungsprojekten gestärkt werden?

Fundraising, Sponsoren & Kooperationspartner
Viele Schulen kooperieren mit verschiedensten Partner*innen oder benötigen zusätzliche Geldmittel. Ein Kompass, der Antworten liefert und konkrete Maßnahmen aufzeigt:
- Wie funktioniert erfolgreiches Fundraising?
- Wie entwickle ich effektives Fundraising-Material?
- Wie finde ich Partner und Sponsoren für unsere Schule?

Begleiter*innen – der Schlüssel zum Erfolg!
Neben dem Einsatz von Lehrer*innen oder Studierenden als Begleiter*innen von Herausforderungsgruppen gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten der Begleitung, die sich positiv auf die Effekte bei Schüler*innen auswirken. Wir zeigen:
- Welches Potenzial haben externer Begleiter*innen?
- Wie werden Begleiter*innen ausgebildet? Was gibt es zu beachten?
- Wie können passende Begleiter*innen gewonnen werden?

Materialbörse
Viele Schulen haben tolles Material entwickelt: Checklisten, Flyer, Elternbriefe, Arbeitsblätter für die Planungsphase und vieles mehr. In diesem Webinar wollen wir uns gemeinsam zu folgenden Fragen austauschen:
- Was bedeutet sharedUcation?
- Wie können Schulen effektiv zusammenarbeiten und sich austauschen?
- Wünsch dir was: Welches Material benötigt ihr, um euch konkret zu entlasten?
Weitere Infos & Anmeldung
Neue Schulen
Alle Webinar-Sessions können auch einzeln besucht werden!

Was ist ein Herausforderungsprojekt?
- Warum Herausforderungsprojekte sinnvoll sind?
- Welche Konzepte gibt es bereits?
- Wie kann ein passendes Konzept für die eigene Schule entwickelt werden?

Herausforderung aus Sicht der Schüler*innen
- Wie gestalten wir die Planungsphase schüler*innenzentriert?
- Wie können Schüler*innen möglichst viel selbst gestalten?

Herausforderungsprojekte erfolgreich begleiten – Die Rolle als Coach
- Was ist meine Aufgabe als Lehrer*in?
- Wie kann ich effektiv in der Vorbereitung und Reflexion unterstützen?
- Welche Coaching-Strategien gibt es?

Gemeinsam starten
- Wie kann das Projekt im Schulprogramm verankert werden?
- Wie gewinne ich das Kollegium?
- Was brauchen Schulleiter*innen, um gut schlafen zu können?
- Wie kann ich Sorgen von Eltern nehmen?
Weitere Infos & Anmeldung