Skip to content Skip to footer

Eine passende

Herausforderung finden

Möglich ist, was dir am Herzen liegt und dich aus deiner persönlichen Komfortzone lockt.

Idealerweise baut deine Herausforderung auf deinen Stärken und Leidenschaften auf. Kombiniert mit einem Entwicklungsfeld entfaltet sie dein volles Potenzial.

Herausforderungen

So vielfältig wie die Schüler:innen

Ob Alpenüberquerung, Spielplatz bauen oder im Kloster leben. In den Beispielen findest du Inspiration für deine eigene Herausforderung.

Welche Art der Herausforderung würde dir gefallen?

Abenteuer erleben

Kanuwanderung

Die Mecklenburgische Seenplatte mit dem Kanu entdecken. In 16 Tagen von der Müritz nach Berlin.

Alpenüberquerung

Als Team gegen den inneren Schweinehund. 16 Tage pilgern auf dem Jakobsweg.

Fahrradtour

Von Aachen zur Nordsee und zurück. 1.000 Kilometer auf dem Drahtesel in 17 Tagen.

Kultur schaffen

Schreib dein Buch

Wissen und Erfahrung mit anderen teilen. Mit Fokus ein Buch in 17 Tagen schreiben.

Ein Instrument erlernen

Ohne Vorkenntnisse in 17 Tagen zum ersten Bühnenauftritt.

Clownerie

An Ausdruck und Ausstrahlung arbeiten. 12 Tage im Wanderzirkus.

Herausforderungen mit dir selbst

Schweigekloster

Sich selbst begegnen. 10 Tage achtsame Stille.

Leben auf dem Bauernhof

Als Stadtkind in die Natur. 16 Tage auf einem Bauernhof mitarbeiten.

The Next CEO

Verantwortung für Menschen als Unternehmer:in übernehmen. 12 Tage als Sozialunternehmer:in.

Sozial bewusst

Eine Woche im Rollstuhl

Hürden und Hindernisse für Menschen mit Behinderungen erfahren. 12 Tage ohne die Beine zu nutzen.

Spielplatzbau in Syrien

Freude schaffen an einem Ort der Hilflosigkeit. 17 Tage Einsatz für Kinder in Not.

Ohne Geld im Zelt

Das Leben in der Obdachlosigkeit kennen lernen. 7 Tage in Abhängigkeit fremder Hilfe.