
Herausforderungsprojekte
Du wünschst dir mehr für deine Schüler:innen als das, was die vier Wände des Klassenzimmers zu bieten haben? Du willst, dass Jugendliche in der Schule auch über den Lehrplan hinaus fürs Leben lernen – und das selbstbestimmt?
Wir auch.
Wir von HERAUSFORDERUNG EINFACH MACHEN finden, die Schulzeit ist dazu da, sich selbst kennenlernen und die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Nach ihrem Abschluss müssen junge Erwachsene eine Vorstellung davon haben, wer sie sind und was in ihnen steckt. Unser Weg dorthin: außerschulisches Erfahrungslernen durch HERAUSFORDERUNGSPROJEKTE. Wir wollen HERAUSFORDERUNGSPROJEKTE als Lernfeld im Lehrplan aller Schulen fest etablieren. Dafür empowern wir Lehrkräfte und andere Beteiligte in Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland.
Von der Einführung über die Planung bis zur Umsetzung stehen wir mit Rat, Tat und jeder Menge Material zur Seite. Wir machen dir die HERAUSFORDERUNG so einfach wie möglich. Du profitierst von unserer Erfahrung und von bisherigen Erfolgen. Ganz nebenbei kommen wir unserem gemeinsam Ziel einen Schritt näher: Starke Persönlichkeiten, die fit sind für eine herausfordernde Zukunft!
Herausforderungen
Da die Teilnehmenden ihre Herausforderungen selbst gestalten, sind die Projekte so individuell wie die Teilnehmenden selbst. Ob sportlich aktiv, in andere Lebensrealitäten eintauchend oder kulturell schaffend - Ziel ist immer, aus der eigenen Komfortzone auszubrechen.
10 Tage über die Alpen
Die eigenen Grenzen erkennen und zu überschreiten, stand hier im Mittelpunkt. Eine Projektgruppe stellte sich der HERAUSFORDERUNG und wanderte in 10 Tagen über die Alpen. Dabei wurden die eigenen Grenzen erkannt und im positiven Sinne überschritten!
12 Tage im Rollstuhl
Wie fühlt es sich an, im Rollstuhl zu sitzen? Dies hat eine Projektgruppe 12 Tage lang erprobt. Das Ziel dieser HERAUSFORDERUNG war es zu erleben, welche Umstellungen im Tagesablauf erforderlich sind und wie sich das Leben generell verändert. Ein tolles Projekt mit tollen Reaktionen.
1.200 Kilometer mit dem Rad
Durchhalten. Mit einem festen Ziel im Blick 1200 km in eine Richtung. Die Teilnehmenden erlebten, wie sehr sich ihr Selbstvertrauen gesteigert hat und wie viel mehr sie sich nun zutrauen.

Neuigkeiten

Auf die Begleiter:innen kommt es an!
Im Projekt HERAUSFORDERUNG stellen sich Schüler*innen einer selbstgewählten HERAUSFORDERUNG. Dadurch wird ihnen ermöglicht, in einem geschützten Raum die Komfortzone elterlicher Versorgung zu verlassen, die alltäglichen Probleme in Eigenregie

Ausbildung von Companions – 10 Tipps
Wichtige Inhalte Lernziele und Themenbereiche Die praktische und theoretische Qualifizierung der Begleiter:innen sowie die persönliche Reife sind wichtige Voraussetzungen zur Übertragung der Aufsichtspflicht. Dabei sollten die Standards der

1. Bundeskongress 2019
Zum 1. Bundeskongress Herausforderung von Schule im Aufbruch sind 120 Teilnehmer*innen von knapp 40 Schulen zusammen gekommen. Das Projekt Herausforderung wird mittlerweile an vielen Schulen in Deutschland umgesetzt.
Mit unserem Newsletter auf dem neuesten Stand bleiben. Jetzt anmelden!
Unser Team
Wir wollen, dass alle Jugendlichen die Chance erhalten, mindestens einmal an einer Herausforderung teilzunehmen und über sich selbst hinaus wachsen!
Margret Lensges
Jamila Tressel
Mathias Pfeiffer
Markus Teibrich
Impact-Partner & Unterstützer
Wir sind eine gemeinnützige Organisation und daher auf zuverlässige Partner und Förderer angewiesen. Gemeinsam wollen wir mehr erreichen!