Skip to content Skip to footer

Empowern & Potenzialentfaltung verbreiten

HEM-Trainer:in werden

Mit uns entwickelst du Schulen wirklich weiter und veränderst das Bildungssystem.

Als Trainer:in unseres Bildungsprogramm “HERAUSFORDERUNG einfach machen” führst du ausgewählte Bausteine durch. Ob du Workshops für Schüler:innen, Trainings für ehrenamtliche Companions oder Fortbildungen für Lehrkräfte gibst – du unterstützt auf jeden Fall unsere Vision, dass alle Schüler:innen die Chance bekommen, mindestens einmal eine HERAUSFORDERUNG zu meistern.

Eine Herausforderung, bei der nicht nur die Jugendlichen über sich hinaus wachsen.

Deine Tätigkeit

Trainer:in für Jugendliche

Folgende Möglichkeiten gibt es für dich:

Als Trainer:in für Workshops begleitest du Jugendliche auf dem Weg zur Potenzialentfaltung und arbeitest mit den Schüler:innen vor Ort. Diese Programmbausteine führst du eigenständig mit einer Klasse oder einem Jahrgang durch:

  • Me, Myself & I  – Entdecke deine Persönlichkeit  und finde eine passende HERAUSFORDERUNG
  • Me & You – Finde eine Gruppe und plant eure HERAUSFORDERUNG
  • Reflect & Adapt – Reflektiere deine HERAUSFORDERUNG und transferiere neu entdeckte Stärken in deinen Alltag

Hier geht’s zur aktuellen Ausschreibung.

Deine Tätigkeit

Trainer:in für Fortbildungen von Lehrkräften

Folgende Möglichkeiten gibt es für dich:

Als Trainer:in für Fortbildungen empowerst du Lehrkräfte. Je nach Erfahrungsgrad kannst du bei uns auch in der Schulentwicklung einsteigen. Folgende Formate sind als HEM-Trainer:in möglich:

  • “Von der Lehrkraft zum Coach” – Beraten. Begleiten. Vertrauen.
  • Schulentwicklungsberatung
Deine Tätigkeit

Trainer:in für die Ausbildung von ehrenamtlichen Companions

Folgende Möglichkeiten gibt es für dich:

Als Trainer:in für unser Begleiterausbildung schulst du Ehrenamtliche praxisnah in Coaching Strategien, Kommunikationstechniken und vielem mehr. Das Training basiert auf dem Adaptiv Leadership-Konzept und erfüllt JuLeiCa-Standart. 

  • Companion-Training – Begleiten mit einer „Haltung der Zurückhaltung“

 
 
 

Als Trainer:in für Prävention sexualisierter Gewalt sensibilisierst du Ehrenamtliche zum Thema sexualisierter Gewalt. Gerade weil das Projekt HERAUSFORDERUNG von hoher Emotionalität und Erlebnissen in kleiner Gruppe lebt, liegt und dieses Thema sehr am Herzen. Wir möchten Kinder stark machen und für eine sichere Umgebung sorgen.

  • Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt – Sensibilisierung und Aufklärung

Unterstützung

  • Du wirst durch unser Train-the-Trainer:in-Seminar intensiv auf deine Rolle vorbereitet.
  • Das Trainingsmaterial (Ablaufpläne, Feedbackbögen etc.) wird von uns gestellt.
  • Für deine Fragen steht dir immer ein:e Ansprechpartner:in zur Verfügung. 
  • Wir hospitieren bei den ersten Trainings und geben individuelles Feedback.

Finanzielles

  • Für deine Tätigkeit erhältst du einen Honorarvertrag.
  • Du erhältst eine angemessene Vergütung. Du kannst jedes Training einzeln abrechnen, sobald du die jeweilige Qualitätssicherungsmaßnahme (siehe Ausschreibung) durchlaufen hast.
  • Reisekosten werden dir erstattet. Unterkunft ggf. gestellt.

Rahmenbedingungen

  • Du kannst dir frei einteilen, wann du für uns tätig bist und in welchem örtlichen Radius.
  • Alle unsere Trainings und Workshops werden durch die Teilnehmer:innen evaluiert.
  • Workshops für Schüler:innen dauern in der Regel 1-2 Tage. Fortbildungen für Lehrkräfte typischerweise einen Tag.
Ablauf

Dein Weg als Trainer:in

So wirst du HEM-Trainer:in:

1

Du füllst das Bewerbungsformular aus. Das ist ganz unverbindlich.

2

Wir melden uns bei dir und machen ein Kennenlerngespräch aus.

3

Beim Kennenlernen sprechen wir darüber, welche HERAUSFORDERUNGEN du dir vorstellen kannst und wo du eingesetzt werden möchtest.

4

Du nimmst am Train-the-Trainer:in Programm teil.

5

Wir setzen gemeinsam den Honorarvertrag auf.

6

Los geht’s! Dein erstes Training.
Unsere Ausbildung

Train-the-Trainer:in

Unser Versprechen: Auch in der Ausbildung für Trainer:innen wird es nicht langweilig und du verlässt deine Komfortzone.

In einem erfahrungsorientierten Prozess lernst du die Programmbausteine von HERAUSFORDERUNG einfach machen hautnah kennen. Auf der Meta-Ebene betrachten  wir die Gelingensbedingungen für die Vermittlung des jeweiligen Bausteins. Du lernst jede Menge Methoden, Tipps und Tricks für nachhaltige Trainingstage kennen.

Damit du später die Inhalte gut rüberbringen kannst, machen wir dich zusätzlich in Punkto Kommunikation und grafischer Visualisierung (z. B. Flipchart-Techniken) fit für deinen Einsatz.

Das Train-the-Trainer:innen-Seminar für die Schüler:innenworkshops ist 4 Tage und für die Fortbildungen für Lehrkräfte 2 Tage.

Jetzt bewerben

Du hast Lust, Trainer:in zu werden? Dann bewirb dich jetzt ganz unverbindlich. Lass uns dazu gerne wissen, ob du als Trainer:in für Jugendliche und/oder für Lehrkräfte tätig werden möchtest und welche Vorerfahrung und Motivation du mitbringst. Wir nehmen dann Kontakt mit dir auf und klären all deine Fragen.

Loading